Sie sollten die automatischen Übersetzungen Ihres E-Commerce überprüfen, und wir sagen Ihnen warum

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre E-Commerce-Texte mit einem automatischen Übersetzungsprogramm zu übersetzen, sollten Sie sich über dessen Grenzen im Klaren sein. Es stimmt zwar, dass diese Technologien in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht haben, aber das bedeutet dennoch nicht, dass sie keine Fehler mehr machen. Ganz und gar nicht. Die Lokalisierung ist zum Beispiel immer noch eine ihrer größten Schwächen. Und beim Übersetzen geht es nicht einfach darum, Wörter von einer Sprache in eine andere zu übertragen, sondern darum, die Botschaft auf natürlich klingende Weise zu übermitteln und sie an den entsprechenden Markt anzupassen. Und hier kommt das Post-Editing ins Spiel, oder anders gesagt, das fachkundige Auge eines professionellen Korrektorats.

Post-Editing: Was ist das und wie kann es Ihre E-Commerce-Texte verbessern?

Das Post-Editing ist die Korrektur eines von einer KI oder einem maschinellen Übersetzungsprogramm übersetzten Textes durch eine/n professionelle/n menschliche/n Lektor/in. Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, besteht das Ziel des Post-Editing nicht darin, grammatikalische Fehler zu korrigieren, denn diese Tools machen nur noch in seltenen Fällen derartige Fehler. Die Ziele, und zwar in Mehrzahl, sind andere. Lernen wir sie im Detail kennen!

<h3>Die Verbesserung des Textflusses</h3>

In vielen Fällen erzeugt die maschinelle Übersetzung künstliche Sprachstrukturen, die wenig mit den üblichen Konstruktionen eines Muttersprachlers zu tun haben. Das liegt daran, dass maschinelle Übersetzungsprogramme Wort für Wort bzw. nach syntaktischen Mustern übersetzen, die nicht immer mit den Konstruktionen der Zielsprache übereinstimmen. Das Ergebnis ist ein Text, der zwar verständlich ist, aber fremd klingen kann. Beim Post-Editing formuliert die Lektorin diese Strukturen um, damit sie natürlicher und leichter lesbar werden.

<h3>Die Gewährleistung der Kohärenz</h3>

Ein weiteres Ziel des Post-Editings ist es, zu überprüfen, ob bestimmte wichtige Elemente des Inhalts, wie der Tonfall oder die Fachbegriffe, im gesamten Dokument durchgehend gleich bleiben. Zur Verdeutlichung folgendes Beispiel: Die in Ihren E-Commerce integrierten KI-Systeme übersetzen den Begriff „home“ in manchen Fällen als „Home“ und in anderen Fällen (fälschlicherweise) als „Haus“ oder „Startseite“. Ein Prüfer wird die Übersetzung ändern, um den Begriff zu vereinheitlichen und Unstimmigkeiten und Verwirrung in Ihrem Online-Shop zu vermeiden.

<h3>Die Lokalisierung des Inhalts</h3>

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist die Lokalisierung die Achillesferse der maschinellen Übersetzung. Diese Technologien sind so programmiert, dass sie „standardmäßig“ übersetzen, ohne den Zielmarkt, die Art des Publikums, das Ihre Marke anspricht, oder die kulturellen Bezüge jeglicher Weltregionen zu berücksichtigen. Dank des Post-Editings lokalisiert der Korrektor die maschinellen Übersetzungen so, dass Ihre E-Commerce-Marketinginhalte nicht nur verstanden werden, sondern auch Vertrauen schaffen und eine Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen.

<h3>Das Unübersetzen</h3>

Ja, wir haben das Wort erfunden. Damit meinen wir die Rückführung von Begriffen oder Ausdrücken, die gar nicht übersetzt werden hätten sollen, die aber von der in Ihrem E-Commerce integrierten KI nicht erkannt wurden, zurück in die Originalsprache. Dies ist häufig der Fall bei Produktnamen, Markennamen, spezifischen Funktionen oder Anglizismen, die sich bereits in der Öffentlichkeit durchgesetzt haben.

Um ein Beispiel zu nennen, das jeder versteht, könnte die KI den Fehler machen, den Namen des bekannten Unternehmens Apple mit „Apfel“ zu übersetzen. Ein Fehler, nicht wahr? In diesem Fall, so ironisch es auch klingen mag, besteht die Aufgabe des Prüfers darin, zum Ausgangspunkt zurückzukehren und alles so wiederherzustellen, wie es war.

<h2>Was macht ein professionelles Lektorat aus, was eine KI nicht bieten kann?</h2>

Unabhängig davon, wie weit die maschinellen Übersetzungswerkzeuge entwickelt sind, gibt es einige Dinge, die sie niemals bieten können: Urteilsvermögen, Intuition und kulturellen Hintergrund. Diese drei Qualitäten können nur von Menschen eingebracht werden, und folglich ist die maschinelle Übersetzung dazu bestimmt, neben dem menschlichen professionellen Korrekturlesen zu bestehen.

Damit das Korrekturlesen effektiv und qualitativ hochwertig ist, ist es jedoch wichtig, dass die Fachperson, der es durchführt, Muttersprachler/in der Zielsprache ist. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass er oder sie über genaueste Kenntnisse der Zielsprache verfügt und daher in der Lage ist, Nuancen, Redewendungen und kulturelle Ausdrücke zu erkennen, die einem Nicht-Muttersprachler leicht entgehen könnten.

<h2>Welche konkreten Ziele kann ein Korrektorat für Ihren E-Commerce erreichen?</h2>

  • Prüfung und Korrektur von Produktbeschreibungen, um Missverständnisse beim Kauf zu vermeiden
  • Lokalisierung maschineller Übersetzungen von Marketingmaterialien
  • Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen (mehrsprachige SEO)
  • Erkennen entscheidender Fehler in Rechtstexten, wie z. B. in den Datenschutzbestimmungen
  • Korrektur der Mikrotexte der Benutzeroberfläche (CTA-Buttons, Popup-Fenster usw.), um eine Beeinträchtigung der Konversion zu vermeiden
  • Beseitigung von Layout-Fehlern

Und die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

<h2>Professionelle Korrektur: Was Ihr E-Commerce braucht, um neue Märkte zu erschließen</h2>

Maschinelle Übersetzungen scheinen auf den ersten Blick die kostengünstigste Option zu sein. Sie können jedoch sehr teuer werden, wenn sie nicht von professionellen muttersprachlichen Korrektoren überprüft werden, um Fehler oder Ungereimtheiten zu korrigieren oder zu beseitigen, die im Rahmen der maschinellen Übersetzung entstanden sind. Im E-Commerce ist diese Überprüfung automatischer Übersetzungen sogar noch wichtiger, da die Qualität der Texte einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung hat. Wussten Sie das?

Wenn Sie sich der Bedeutung des Post-Editing nicht bewusst waren und diesen Schritt in Ihrem E-Commerce übersprungen haben, füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot mit den wettbewerbsfähigsten Preisen zukommen lassen können. Zögern Sie nicht länger!

Rate this post

BigTranslation is a professional translation agency that is proud to work exclusively with native translators who are based in the country of their target language.