Beglaubigte Übersetzungen akademischer Zeugnisse

Eine beglaubigte Übersetzung von akademischen Zeugnissen wird notwendig, wenn Sie Ihr Studium in einem anderen Land fortsetzen oder sich im Ausland um eine Stelle bewerben wollen.

Sie wissen nicht, ob Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihres akademischen Abschlusses oder Ihrer Studienunterlagen benötigen? Keine Sorge! Bei BigTranslation erklären wir Ihnen, wann eine beglaubigte Übersetzung notwendig sein kann und wie dieser Vorgang abläuft.

Wann benötige ich eine beglaubigte Übersetzung meiner Zeugnisse oder meines Abschlusses?

Wenn Sie in einem anderen Land studiert haben und Ihr Studium in Spanien fortsetzen oder Ihr Diplom hier anerkennen lassen wollen, sich um eine Stelle bewerben oder ein Visum beantragen möchten, müssen Sie möglicherweise Ihre akademischen Qualifikationen oder Schulzeugnisse übersetzen lassen. Dasselbe gilt, wenn Sie in Spanien studiert haben und nun in einem anderen Land weiterstudieren oder arbeiten möchten.

Viele Institute, Universitäten und öffentliche oder private Einrichtungen verlangen, dass die vorgelegten akademischen Dokumente offiziell, von einem vereidigten Übersetzer, angefertigt sind, der bescheinigt, dass die Übersetzung dem Inhalt des Originaldokuments genau entspricht.

Für welche Art von Ausbildungs-Dokumenten ist in der Regel eine beglaubigte Übersetzung erforderlich?

Einige der Dokumente, für die normalerweise eine beglaubigte Übersetzung erforderlich wird, sind:

  • Abschlusszeugnisse der Sekundarstufe
  • Diplome von Hochschulabschlüssen
  • Studienunterlagen von Hochschulausbildungen
  • Zeugnisse der Sekundar- oder Primarstufe
  • Diplome der Berufsausbildung
  • Zertifikate anderer Arten von Ausbildungen oder Kursen

Die Stelle, bei der Sie das Dokument einreichen, wird Ihnen bestätigen können, ob für das jeweilige Dokument eine beglaubigte Übersetzung erforderlich ist. Im Regelfall wird eine Beglaubigung bei Zeugnissen und Diplomen verlangt.

H2 Warum muss es eine beglaubigte Übersetzung sein?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle Übersetzung, die von einem vom zuständigen Ministerium zugelassenen, vereidigten Übersetzer übersetzt, unterzeichnet und abgestempelt wurde. Somit handelt es sich um eine rechtsgültige Übersetzung, für deren Richtigkeit der vereidigte Übersetzer verantwortlich ist und die auch für juristische Verfahren gilt.

Die Übersetzung von Schulzeugnissen und Diplomen ist einer der Bereiche, in denen häufig eine offizielle Übersetzung verlangt wird, da bei dieser Übersetzung sichergestellt ist, dass sie dem Originaldokument entspricht.

Die beglaubigte Übersetzung ist mit Unterschrift, Stempel und Apostille des vereidigten Übersetzers zu versehen, wobei die Sprache des Originaldokuments, die Sprache, in die das Dokument übersetzt wurde, sowie Ort und Datum der Übersetzung angegeben sind.

Was muss ich tun, wenn ich eine beglaubigte Übersetzung meiner Zeugnisse benötige?

Prüfen Sie zunächst, ob es sich bei Ihren Dokumenten um die Originalbescheinigungen handelt und ob sie den Stempel und die Unterschrift der ausstellenden Institution tragen. Als Nächstes sollten Sie sich vergewissern, dass Sie einen vereidigten Übersetzer ausgewählt haben, der in dem Land, in dem Sie das Dokument einreichen wollen, anerkannt ist.

Hier bei BigTranslation brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, denn wir arbeiten nur mit vereidigten Übersetzern, die ordnungsgemäß ermächtigt sind, und wir sorgen dafür, dass alle offiziellen Übersetzungen den erforderlichen Anforderungen entsprechen.

Die Besonderheiten der offiziellen Übersetzung von Ausbildungs-Dokumenten

Eine beglaubigte Übersetzung muss immer originalgetreu sein und alle Stempel und Unterschriften sowie andere mögliche grafische Elemente (Gebührenmarken, Logos, QR-Codes usw.) genau wiedergeben. Außerdem können bei dieser Art von offizieller Übersetzung keine Informationen weggelassen oder geändert werden.

Trotzdem sind bei beglaubigten Übersetzungen von Zeugnissen und Dokumenten einige Besonderheiten zu beachten. Noten und Titel können nicht übersetzt werden, da dies in die Zuständigkeit der Stellen fällt, die für die Anerkennung akademischer Qualifikationen zuständig sind. Der vereidigte Übersetzer kann jedoch eine Erläuterung des Benotungssystems beifügen, um den Empfängern der Übersetzung das Verständnis der erzielten Ergebnisse zu erleichtern.

Wenn die Bildungseinrichtung oder die öffentliche oder private Stelle, bei der Sie die Dokumente einreichen wollen, Ihnen mitteilt, dass diese beglaubigt oder mit einer Haager Apostille versehen sein müssen, so müssen Sie zunächst das Originaldokument beglaubigen und danach die beglaubigte Übersetzung anfertigen lassen.

Werden Sie im Ausland studieren und benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihres akademischen Zeugnisses oder Ihrer Schulnoten? Möchten Sie sich für eine Arbeitsstelle bewerben, für die Sie eine offizielle Übersetzung Ihres Abschlusszeugnisses vorlegen müssen? Wollen Sie ein Visum beantragen und müssen Sie dazu Ihr Bildungsniveau mit einer Übersetzung Ihrer Zeugnisse nachweisen? Überlegen Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihre beglaubigte Übersetzung bei BigTranslation!

BigTranslation ist die einzige Übersetzungsagentur, die einen beeidigten Übersetzungsservice mit Online-Sofortangebot anbietet. Der Vorgang ist sehr einfach und die Schnelligkeit und die Qualität der beglaubigten Übersetzung sind gewährleistet!

Sie sollten die automatischen Übersetzungen Ihres E-Commerce überprüfen, und wir sagen Ihnen warum

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre E-Commerce-Texte mit einem automatischen Übersetzungsprogramm zu übersetzen, sollten Sie sich über dessen Grenzen im Klaren sein. Es stimmt zwar, dass diese Technologien in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht haben, aber das bedeutet dennoch nicht, dass sie keine Fehler mehr machen. Ganz und gar nicht. Die Lokalisierung ist zum Beispiel immer noch eine ihrer größten Schwächen. Und beim Übersetzen geht es nicht einfach darum, Wörter von einer Sprache in eine andere zu übertragen, sondern darum, die Botschaft auf natürlich klingende Weise zu übermitteln und sie an den entsprechenden Markt anzupassen. Und hier kommt das Post-Editing ins Spiel, oder anders gesagt, das fachkundige Auge eines professionellen Korrektorats.

Post-Editing: Was ist das und wie kann es Ihre E-Commerce-Texte verbessern?

Das Post-Editing ist die Korrektur eines von einer KI oder einem maschinellen Übersetzungsprogramm übersetzten Textes durch eine/n professionelle/n menschliche/n Lektor/in. Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, besteht das Ziel des Post-Editing nicht darin, grammatikalische Fehler zu korrigieren, denn diese Tools machen nur noch in seltenen Fällen derartige Fehler. Die Ziele, und zwar in Mehrzahl, sind andere. Lernen wir sie im Detail kennen!

<h3>Die Verbesserung des Textflusses</h3>

In vielen Fällen erzeugt die maschinelle Übersetzung künstliche Sprachstrukturen, die wenig mit den üblichen Konstruktionen eines Muttersprachlers zu tun haben. Das liegt daran, dass maschinelle Übersetzungsprogramme Wort für Wort bzw. nach syntaktischen Mustern übersetzen, die nicht immer mit den Konstruktionen der Zielsprache übereinstimmen. Das Ergebnis ist ein Text, der zwar verständlich ist, aber fremd klingen kann. Beim Post-Editing formuliert die Lektorin diese Strukturen um, damit sie natürlicher und leichter lesbar werden.

<h3>Die Gewährleistung der Kohärenz</h3>

Ein weiteres Ziel des Post-Editings ist es, zu überprüfen, ob bestimmte wichtige Elemente des Inhalts, wie der Tonfall oder die Fachbegriffe, im gesamten Dokument durchgehend gleich bleiben. Zur Verdeutlichung folgendes Beispiel: Die in Ihren E-Commerce integrierten KI-Systeme übersetzen den Begriff „home“ in manchen Fällen als „Home“ und in anderen Fällen (fälschlicherweise) als „Haus“ oder „Startseite“. Ein Prüfer wird die Übersetzung ändern, um den Begriff zu vereinheitlichen und Unstimmigkeiten und Verwirrung in Ihrem Online-Shop zu vermeiden.

<h3>Die Lokalisierung des Inhalts</h3>

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist die Lokalisierung die Achillesferse der maschinellen Übersetzung. Diese Technologien sind so programmiert, dass sie „standardmäßig“ übersetzen, ohne den Zielmarkt, die Art des Publikums, das Ihre Marke anspricht, oder die kulturellen Bezüge jeglicher Weltregionen zu berücksichtigen. Dank des Post-Editings lokalisiert der Korrektor die maschinellen Übersetzungen so, dass Ihre E-Commerce-Marketinginhalte nicht nur verstanden werden, sondern auch Vertrauen schaffen und eine Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen.

<h3>Das Unübersetzen</h3>

Ja, wir haben das Wort erfunden. Damit meinen wir die Rückführung von Begriffen oder Ausdrücken, die gar nicht übersetzt werden hätten sollen, die aber von der in Ihrem E-Commerce integrierten KI nicht erkannt wurden, zurück in die Originalsprache. Dies ist häufig der Fall bei Produktnamen, Markennamen, spezifischen Funktionen oder Anglizismen, die sich bereits in der Öffentlichkeit durchgesetzt haben.

Um ein Beispiel zu nennen, das jeder versteht, könnte die KI den Fehler machen, den Namen des bekannten Unternehmens Apple mit „Apfel“ zu übersetzen. Ein Fehler, nicht wahr? In diesem Fall, so ironisch es auch klingen mag, besteht die Aufgabe des Prüfers darin, zum Ausgangspunkt zurückzukehren und alles so wiederherzustellen, wie es war.

<h2>Was macht ein professionelles Lektorat aus, was eine KI nicht bieten kann?</h2>

Unabhängig davon, wie weit die maschinellen Übersetzungswerkzeuge entwickelt sind, gibt es einige Dinge, die sie niemals bieten können: Urteilsvermögen, Intuition und kulturellen Hintergrund. Diese drei Qualitäten können nur von Menschen eingebracht werden, und folglich ist die maschinelle Übersetzung dazu bestimmt, neben dem menschlichen professionellen Korrekturlesen zu bestehen.

Damit das Korrekturlesen effektiv und qualitativ hochwertig ist, ist es jedoch wichtig, dass die Fachperson, der es durchführt, Muttersprachler/in der Zielsprache ist. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass er oder sie über genaueste Kenntnisse der Zielsprache verfügt und daher in der Lage ist, Nuancen, Redewendungen und kulturelle Ausdrücke zu erkennen, die einem Nicht-Muttersprachler leicht entgehen könnten.

<h2>Welche konkreten Ziele kann ein Korrektorat für Ihren E-Commerce erreichen?</h2>

  • Prüfung und Korrektur von Produktbeschreibungen, um Missverständnisse beim Kauf zu vermeiden
  • Lokalisierung maschineller Übersetzungen von Marketingmaterialien
  • Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen (mehrsprachige SEO)
  • Erkennen entscheidender Fehler in Rechtstexten, wie z. B. in den Datenschutzbestimmungen
  • Korrektur der Mikrotexte der Benutzeroberfläche (CTA-Buttons, Popup-Fenster usw.), um eine Beeinträchtigung der Konversion zu vermeiden
  • Beseitigung von Layout-Fehlern

Und die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

<h2>Professionelle Korrektur: Was Ihr E-Commerce braucht, um neue Märkte zu erschließen</h2>

Maschinelle Übersetzungen scheinen auf den ersten Blick die kostengünstigste Option zu sein. Sie können jedoch sehr teuer werden, wenn sie nicht von professionellen muttersprachlichen Korrektoren überprüft werden, um Fehler oder Ungereimtheiten zu korrigieren oder zu beseitigen, die im Rahmen der maschinellen Übersetzung entstanden sind. Im E-Commerce ist diese Überprüfung automatischer Übersetzungen sogar noch wichtiger, da die Qualität der Texte einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung hat. Wussten Sie das?

Wenn Sie sich der Bedeutung des Post-Editing nicht bewusst waren und diesen Schritt in Ihrem E-Commerce übersprungen haben, füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot mit den wettbewerbsfähigsten Preisen zukommen lassen können. Zögern Sie nicht länger!

Wollen Sie Ausschreibungsunterlagen übersetzen? Was Sie dazu wissen müssen

In Kürze wird eine neue internationale Ausschreibung veröffentlicht, die für Ihr Unternehmen sehr gewinnbringend sein könnte, aber es gibt ein Detail, mit dem Sie nicht gerechnet haben: Eine der Anforderungen besteht darin, die Ausschreibungsunterlagen zu übersetzen, und Sie wissen nicht, wo Sie dabei anfangen sollen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Keine Sorge, Ihre Situation kommt häufiger vor, als Sie denken.

Damit sich Ihr Unternehmen innerhalb der festgelegten Frist ordnungsgemäß präsentieren kann, haben wir bei BigTranslation einen sehr umfassenden Artikel vorbereitet, in dem wir Ihnen erklären, was eine Ausschreibung ist, wann Sie die Übersetzung Ihrer Unterlagen in Anspruch nehmen sollten und welche Art von Dokumenten durch die Hände eines Übersetzers oder einer Übersetzerin gehen müssen – eines menschlichen Übersetzers natürlich.

Klären wir zunächst den Begriff: Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Um klarzustellen, worüber wir sprechen, werden wir zuerst die Begriffe erklären. Eine öffentliche Ausschreibung ist ein Verfahren, bei dem eine öffentliche Behörde eine Auftragsbeschreibung für eine bestimmte öffentliche Dienstleistung veröffentlicht. Jedes Unternehmen, das mit dem Sektor in Verbindung steht, kann sich bewerben, sofern es alle in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Anforderungen erfüllt.

Die weit verbreitete Annahme, dass die öffentliche Behörde den Auftrag an den günstigsten Anbieter vergibt, ist heute nicht mehr ganz richtig: Nicht nur der angebotene Preis wird berücksichtigt, sondern auch andere Faktoren, wie die Qualität der Arbeit des Unternehmens oder seine Zahlungsfähigkeit.

Wann sollte eine Ausschreibung übersetzt werden?

Kommen wir zum Kern der Sache, zu der Frage, die uns heute hier zusammengeführt hat: Wann ist es notwendig, Ausschreibungen zu übersetzen? Diese Art von Wettbewerb ist in vielen Ländern der Welt üblich. Aus offensichtlichen Gründen verzichten wir in unserem eigenen Land auf Übersetzungen, aber um sich im Ausland an einer Ausschreibung beteiligen zu können, ist eine Übersetzung unerlässlich.

Die Antwort auf diese Frage ist daher sehr einfach: Das Übersetzen der Angebotstexte ist notwendig, wenn die Unterlagen in einem anderssprachigen Land eingereicht werden sollen. Allerdings ist dabei zu beachten, dass nicht jede Übersetzung von ausreichender Qualität ist. Es ist sehr wichtig (fast schon entscheidend), ein Übersetzungsbüro mit muttersprachlichen Fachleuten zu beauftragen, die auf den entsprechenden Sektor spezialisiert sind, die Fachterminologie verstehen und die die Informationen, die Ihr Unternehmen vermitteln möchte, korrekt übersetzen.

Wenn Sie sich auf eine unprofessionelle oder eine automatische Übersetzung verlassen, riskieren Sie nicht nur, die Ausschreibung, sondern auch die Zeit, die Sie für die Erstellung und Einreichung der Unterlagen aufgewendet haben, und damit natürlich Ihr Geld, zu verlieren. Aufgrund unserer Erfahrung möchten wir Ihnen einen Rat geben: Gehen Sie kein Risiko ein.

Papierkrieg: Welche Dokumente müssen übersetzt werden, damit ich an der Ausschreibung teilnehmen kann?

Wenn die Ausschreibung, an der Ihr Unternehmen interessiert ist, aus einem anderssprachigen Land kommt, müssen Sie sich um die Übersetzung kümmern. Obwohl es ratsam ist, sich gut über die zu übersetzenden Dokumente zu informieren, da jede Ausschreibung anders ist, werden Sie im Allgemeinen um zwei Arten von Dokumenten gebeten: administrative und technische.

Übersetzung von Rechts- und Verwaltungsdokumenten

Wir sprechen hier von Dokumenten, die u. a. die Existenz des Unternehmens, seine Finanzlage sowie seine wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit belegen. Beispiele hierfür sind Gründungsurkunden, Jahresabschlüsse, Arbeitsverträge oder Berufsabschlüsse.

Wichtig! Viele dieser Dokumente erfordern eine beglaubigte Übersetzung, d.h. sie müssen von einem vereidigten Übersetzer übersetzt, unterzeichnet und gestempelt werden. Im Blog von BigTranslation finden Sie einen Beitrag mit Informationen über beeidigte Übersetzungen, der Ihnen einen Überblick über die Dokumente gibt, die diese Art von Übersetzung erfordern. Schauen Sie sich das doch einmal an!

Übersetzung von technischen Dokumenten

Für Ihre Teilnahme an einer Ausschreibung müssen Sie eine Vielzahl von Dokumenten einreichen, die sich auf die von Ihnen angebotene Dienstleistung beziehen. Dazu gehören die Ausarbeitung des Projektangebots, eine Zusammenfassung früherer Projekte, Pläne, Zeitpläne, Leistungsnachweise und eine Vielzahl weiterer Unterlagen, die sorgfältig in die in der Ausschreibung angegebene(n) Sprache(n) übersetzt werden müssen.

Auch wenn diese Art von Dokumenten in der Regel keine beglaubigte Übersetzung erfordern, sollten Sie, um die Chancen Ihres Unternehmens auf eine Auswahl durch die betreffende öffentliche Behörde zu erhöhen, die Übersetzung von einem/einer muttersprachlichen Fachübersetzer/in für technische Übersetzungen anfertigen lassen.

Muss ich auch die Ausschreibungsunterlagen übersetzen?

Nein, es ist nicht erforderlich, Ausschreibungsunterlagen zu übersetzen, solange Sie selbst oder eine Person Ihres Vertrauens die Sprache, in der die Unterlagen verfasst sind, beherrschen, da diese Dokumente lediglich Ihrer eigenen Information dienen. Andernfalls empfehlen wir Ihnen jedoch, auch diese Unterlagen übersetzen zu lassen, damit die Anforderungen der Ausschreibung und die einzureichenden Unterlagen für Sie vollkommen klar sind.

Das Angebot für die Übersetzung Ihrer Ausschreibungsunterlagen innerhalb von 5 Minuten

Wir wissen, dass die Teilnahme an einer Ausschreibung viel Zeit in Anspruch nimmt, weshalb wir bei BigTranslation diesen Prozess nicht unnötig in die Länge ziehen möchten. Wir sind vielmehr dazu da, ihn zu vereinfachen. Mit unserem Tool für Sofortangebote erfahren Sie in weniger als 5 Minuten, wie viel die Übersetzung Ihrer Ausschreibungsunterlagen kosten wird. Einfach und schnell – genau das, was Sie jetzt benötigen!

Wollen Sie Ausschreibungsunterlagen übersetzen? Was Sie dazu wissen müssen

In Kürze wird eine neue internationale Ausschreibung veröffentlicht, die für Ihr Unternehmen sehr gewinnbringend sein könnte, aber es gibt ein Detail, mit dem Sie nicht gerechnet haben: Eine der Anforderungen besteht darin, die Ausschreibungsunterlagen zu übersetzen, und Sie wissen nicht, wo Sie dabei anfangen sollen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Keine Sorge, Ihre Situation kommt häufiger vor, als Sie denken.

Damit sich Ihr Unternehmen innerhalb der festgelegten Frist ordnungsgemäß präsentieren kann, haben wir bei BigTranslation einen sehr umfassenden Artikel vorbereitet, in dem wir Ihnen erklären, was eine Ausschreibung ist, wann Sie die Übersetzung Ihrer Unterlagen in Anspruch nehmen sollten und welche Art von Dokumenten durch die Hände eines Übersetzers oder einer Übersetzerin gehen müssen – eines menschlichen Übersetzers natürlich.

Klären wir zunächst den Begriff: Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Um klarzustellen, worüber wir sprechen, werden wir zuerst die Begriffe erklären. Eine öffentliche Ausschreibung ist ein Verfahren, bei dem eine öffentliche Behörde eine Auftragsbeschreibung für eine bestimmte öffentliche Dienstleistung veröffentlicht. Jedes Unternehmen, das mit dem Sektor in Verbindung steht, kann sich bewerben, sofern es alle in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Anforderungen erfüllt.

Die weit verbreitete Annahme, dass die öffentliche Behörde den Auftrag an den günstigsten Anbieter vergibt, ist heute nicht mehr ganz richtig: Nicht nur der angebotene Preis wird berücksichtigt, sondern auch andere Faktoren, wie die Qualität der Arbeit des Unternehmens oder seine Zahlungsfähigkeit.

Wann sollte eine Ausschreibung übersetzt werden?

Kommen wir zum Kern der Sache, zu der Frage, die uns heute hier zusammengeführt hat: Wann ist es notwendig, Ausschreibungen zu übersetzen? Diese Art von Wettbewerb ist in vielen Ländern der Welt üblich. Aus offensichtlichen Gründen verzichten wir in unserem eigenen Land auf Übersetzungen, aber um sich im Ausland an einer Ausschreibung beteiligen zu können, ist eine Übersetzung unerlässlich.

Die Antwort auf diese Frage ist daher sehr einfach: Das Übersetzen der Angebotstexte ist notwendig, wenn die Unterlagen in einem anderssprachigen Land eingereicht werden sollen. Allerdings ist dabei zu beachten, dass nicht jede Übersetzung von ausreichender Qualität ist. Es ist sehr wichtig (fast schon entscheidend), ein Übersetzungsbüro mit muttersprachlichen Fachleuten zu beauftragen, die auf den entsprechenden Sektor spezialisiert sind, die Fachterminologie verstehen und die die Informationen, die Ihr Unternehmen vermitteln möchte, korrekt übersetzen.

Wenn Sie sich auf eine unprofessionelle oder eine automatische Übersetzung verlassen, riskieren Sie nicht nur, die Ausschreibung, sondern auch die Zeit, die Sie für die Erstellung und Einreichung der Unterlagen aufgewendet haben, und damit natürlich Ihr Geld, zu verlieren. Aufgrund unserer Erfahrung möchten wir Ihnen einen Rat geben: Gehen Sie kein Risiko ein.

Papierkrieg: Welche Dokumente müssen übersetzt werden, damit ich an der Ausschreibung teilnehmen kann?

Wenn die Ausschreibung, an der Ihr Unternehmen interessiert ist, aus einem anderssprachigen Land kommt, müssen Sie sich um die Übersetzung kümmern. Obwohl es ratsam ist, sich gut über die zu übersetzenden Dokumente zu informieren, da jede Ausschreibung anders ist, werden Sie im Allgemeinen um zwei Arten von Dokumenten gebeten: administrative und technische.

Übersetzung von Rechts- und Verwaltungsdokumenten

Wir sprechen hier von Dokumenten, die u. a. die Existenz des Unternehmens, seine Finanzlage sowie seine wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit belegen. Beispiele hierfür sind Gründungsurkunden, Jahresabschlüsse, Arbeitsverträge oder Berufsabschlüsse.

Wichtig! Viele dieser Dokumente erfordern eine beglaubigte Übersetzung, d.h. sie müssen von einem vereidigten Übersetzer übersetzt, unterzeichnet und gestempelt werden. Im Blog von BigTranslation finden Sie einen Beitrag mit Informationen über beeidigte Übersetzungen, der Ihnen einen Überblick über die Dokumente gibt, die diese Art von Übersetzung erfordern. Schauen Sie sich das doch einmal an!

Übersetzung von technischen Dokumenten

Für Ihre Teilnahme an einer Ausschreibung müssen Sie eine Vielzahl von Dokumenten einreichen, die sich auf die von Ihnen angebotene Dienstleistung beziehen. Dazu gehören die Ausarbeitung des Projektangebots, eine Zusammenfassung früherer Projekte, Pläne, Zeitpläne, Leistungsnachweise und eine Vielzahl weiterer Unterlagen, die sorgfältig in die in der Ausschreibung angegebene(n) Sprache(n) übersetzt werden müssen.

Auch wenn diese Art von Dokumenten in der Regel keine beglaubigte Übersetzung erfordern, sollten Sie, um die Chancen Ihres Unternehmens auf eine Auswahl durch die betreffende öffentliche Behörde zu erhöhen, die Übersetzung von einem/einer muttersprachlichen Fachübersetzer/in für technische Übersetzungen anfertigen lassen.

Muss ich auch die Ausschreibungsunterlagen übersetzen?

Nein, es ist nicht erforderlich, Ausschreibungsunterlagen zu übersetzen, solange Sie selbst oder eine Person Ihres Vertrauens die Sprache, in der die Unterlagen verfasst sind, beherrschen, da diese Dokumente lediglich Ihrer eigenen Information dienen. Andernfalls empfehlen wir Ihnen jedoch, auch diese Unterlagen übersetzen zu lassen, damit die Anforderungen der Ausschreibung und die einzureichenden Unterlagen für Sie vollkommen klar sind.

Das Angebot für die Übersetzung Ihrer Ausschreibungsunterlagen innerhalb von 5 Minuten

Wir wissen, dass die Teilnahme an einer Ausschreibung viel Zeit in Anspruch nimmt, weshalb wir bei BigTranslation diesen Prozess nicht unnötig in die Länge ziehen möchten. Wir sind vielmehr dazu da, ihn zu vereinfachen. Mit unserem Tool für Sofortangebote erfahren Sie in weniger als 5 Minuten, wie viel die Übersetzung Ihrer Ausschreibungsunterlagen kosten wird. Einfach und schnell – genau das, was Sie jetzt benötigen!

BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN: ALLES, WAS SIE DARÜBER WISSEN MÜSSEN

Haben Sie schon einmal von einer beglaubigten Übersetzung gehört, sind sich aber nicht sicher, ob Sie diese benötigen? Keine Sorge! Hier erfahren Sie, was genau eine beglaubigte Übersetzung ist, in welchen Fällen Sie sie benötigen und wie sie sich von anderen Arten von Übersetzungen unterscheidet.

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?

Bei einer beeidigten Übersetzung handelt es sich um eine amtliche Übersetzung, die nur von einem vereidigten Übersetzer, der durch das Außenministerium, die Europäische Union und die Zusammenarbeit akkreditiert ist, übersetzt, unterzeichnet und gestempelt werden darf. Somit ist sichergestellt, dass es sich um eine rechtsgültige Übersetzung handelt, für die der vereidigte Übersetzer verantwortlich ist.

Viele der Texte, die im Bereich der beglaubigten Übersetzung übersetzt werden, sind juristischer Natur, aber Vorsicht! Verwechseln Sie nicht beeidigte Übersetzungen mit juristischen Übersetzungen, denn sie sind NICHT dasselbe. Wie unterscheiden sie sich?

Unterschiede zwischen beglaubigter und juristischer Übersetzung

Es gibt zwei Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Übersetzungen: einerseits den Übersetzer und andererseits den Stempel und die Unterschrift.

Eine beglaubigte Übersetzung muss von einem dafür qualifizierten Übersetzer angefertigt werden, während eine juristische Übersetzung von jedem Übersetzer angefertigt werden kann, der Erfahrung in diesem Gebiet hat.

Der wesentliche Unterschied besteht außerdem darin, dass eine beglaubigte Übersetzung mit der Unterschrift, dem Stempel und der Beglaubigung des vereidigten Übersetzers versehen ist, während eine juristische Übersetzung nie eine dieser drei Angaben trägt.

In welchen Fällen benötige ich eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung ist erforderlich, wenn Sie die Übersetzung z. B. bei Behörden oder Gerichten vorlegen wollen, d. h., wenn Sie eine offizielle Übersetzung benötigen, die beweist, dass die Übersetzung genau dasselbe aussagt wie das Originaldokument.

Einige Fälle, in denen eine beglaubigte Übersetzung immer erforderlich ist, sind: Verfahren zur Erlangung der Staatsangehörigkeit, Verfahren zur Beantragung eines Visums, Zulassung zu Studiengängen, usw.

Arten von Dokumenten, die eine beglaubigte Übersetzung erfordern

Jeder Fall ist anders, daher raten wir Ihnen, sich immer bei der Stelle zu erkundigen, bei der Sie das Dokument einreichen wollen, ob die Übersetzung beglaubigt werden muss oder nicht; BigTranslation hilft Ihnen jedoch dabei, herauszufinden, ob Ihr Dokument eine offizielle Übersetzung benötigt.

Einige Dokumente, die normalerweise eine beglaubigte Übersetzung erfordern, sind:

  • Notarielle Akten und Urkunden.
  • Besondere Vollmachten.
  • Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden, Strafregisterauszüge, usw.
  • Universitätsabschlüsse und akademische Abschriften.
  • Arbeitsverträge.
  • Testamente und Erbschaften.

Beglaubigung von amtlichen Dokumenten, die eine beglaubigte Übersetzung erfordern

Neben der beglaubigten Übersetzung wird in der Regel auch die Beglaubigung oder Apostille des Originaldokuments verlangt. Doch was ist eine Legalisation und was ist die Haager Apostille?

Mit der Beglaubigung wird die Echtheit der Unterschrift auf einem Dokument überprüft, und die Haager Apostille ist eine besondere Art der Beglaubigung, die nur Dokumente tragen können, die aus einem Land stammen, das zu den mehr als 100 Unterzeichnerstaaten des Haager Übereinkommens gehört.

Öffentliche Dokumente, die in der Regel mit einer Haager Apostille oder Beglaubigung versehen sind, umfassen: notarielle Urkunden, Geburts-, Sterbe- oder Heiratsurkunden, Strafregisterauszüge, eidesstattliche Erklärungen usw.

Bitte beachten Sie, dass zuerst das Originaldokument beglaubigt und dann die beglaubigte Übersetzung angefertigt wird. Erst beglaubigen und dann übersetzen!

Welche Elemente dürfen in einer beglaubigten Übersetzung nicht fehlen?

1. Die Beglaubigung des vereidigten Übersetzers: ein Satz, der die Sprache des Ausgangstextes, die Sprache, in die das Dokument übersetzt wird, sowie Ort und Datum der Übersetzung angeben.

2. Der Stempel des vereidigten Übersetzers: ein Stempel mit dem vollständigen Namen des Übersetzers, der Sprache(n), für die er ermächtigt ist, zu übersetzen, und seiner vereidigten Übersetzernummer.

3. Die Unterschrift des vereidigten Übersetzers: Die Unterschrift des Übersetzers muss neben dem Stempel und der Zertifizierung erscheinen.

4. Kopie des Originaldokuments: Der Übersetzung muss eine Kopie des Originaldokuments beigefügt werden, die auf allen Seiten abgestempelt und datiert ist.

Mit BigTranslation brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, denn wir arbeiten nur mit vereidigten Übersetzern zusammen, die ordnungsgemäß ermächtigt sind, wobei wir auch sicherstellen, dass alle diese Elemente in der vereidigten Übersetzung vorhanden sind.

Sie wollen im Ausland heiraten und benötigen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Geburts- und Heiratsurkunde? Sie wollen im Ausland studieren und benötigen eine beglaubigte Übersetzung Ihres akademischen Zeugnisses? Sie wollen ein Visum für digitale Nomaden beantragen und benötigen eine beglaubigte Übersetzung Ihres Arbeitsvertrags, Ihres Firmenschreibens zur Genehmigung von Fernarbeit oder Ihres Strafregisterauszugs? Denken Sie nicht lange darüber nach und geben Sie Ihre beglaubigte Übersetzung jetzt bei BigTranslation in Auftrag!

BigTranslation ist die einzige Agentur, die beglaubigte Übersetzungen per Sofortangebot aus dem Internet anbietet. Der Prozess ist sehr einfach und Geschwindigkeit sowie Qualität der beglaubigten Übersetzung sind garantiert!

Übersetzen Sie Ihre Website und bereiten Sie sich darauf vor, zu wachsen und den internationalen Markt zu erobern

Warum ist die Übersetzung Ihrer Website so wichtig und empfehlenswert?

Die Übersetzung Ihrer Website ist eine gute Investition. Unternehmen haben sich schon vor Jahren für eine Website entschieden, um sich der Welt zu präsentieren, und auch heute noch ist eine professionelle Website – neben anderen Maßnahmen – für kleine und mittlere Unternehmen, die sich weiterentwickeln und ihr Geschäft ausbauen möchten, unerlässlich.

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen bereits auf bestimmten Märkten präsent ist, ob Sie neue Märkte  erschließen möchten oder ob Sie sich gut positionieren und ein breiteres und vielfältigeres Publikum erreichen möchten, eine professionelle und effiziente Übersetzung Ihrer Website ist entscheidend, um diese Ziele zu erreichen. Und wer weiß, vielleicht finden Sie ja genau das Unternehmen, die Institution oder den Kunden, der Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringt …

Online-Internationalisierung bietet eine einzigartige Wachstumschance

Geschäftswachstum und die Eroberung neuer Märkte sind die Ziele kleiner Unternehmen, und es ist notwendig, über die Instrumente zu verfügen, um die diese gewünschten Veränderungen voranzutreiben. Es besteht kein Zweifel daran, dass Web-Übersetzungen die Internationalisierung von Unternehmen erheblich verbessern werden.

Immer mehr Unternehmen sehen im Online-Verkauf und -Vertrieb ihrer Produkte und Dienstleistungen eine große Geschäftschance, und mit dieser neuen Art der Annäherung an den nationalen und internationalen Markt, entsteht die praktisch zwingende Notwendigkeit, die eigene, unverwechselbare Sichtbarkeit des Unternehmens in die Sprachen der Länder zu übersetzen, in denen diese Angebote und Dienstleistungen angeboten werden sollen. Wenn ein potenzieller Kunde im Internet nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, tut er dies normalerweise in seiner eigenen Sprache. Daher ist es unerlässlich, die Website in die Sprache(n) zu übersetzen, in der bzw. in denen sich das Unternehmen positionieren und seine Produkte anbieten möchte.

Es ist wichtig, eine professionelle und qualitativ hochwertige Übersetzung für Ihre Website zu erhalten

Wir alle möchten gerne in unserer eigenen Sprache angesprochen werden. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl eines Übersetzungsdienstes darauf achten, dass die Arbeit von professionellen, muttersprachlichen Übersetzern ausgeführt wird. Mit BigTranslation sind Qualität, Professionalität und Reichweite Ihrer Webübersetzung garantiert.

Es gibt zwar Optionen für die automatische Übersetzung von Websites, diese sind jedoch sehr ungenau. Der eigentliche Prozess wird als «Lokalisierung» bezeichnet und umfasst nicht nur die Übersetzung des Textes auf der Website, sondern ist ein viel umfassenderer Anpassungsprozess, bei dem Parameter wie Textregister, Layout, Farben, Bilder und sogar Inhalte an die kulturellen Besonderheiten und dem Kontext des Zielpublikums angepasst werden, um Sprachbarrieren so weit wie möglich abzubauen. Es geht also nicht darum, ein Wort durch ein anderes zu ersetzen, sondern das gesamte Umfeld der Übersetzung zu berücksichtigen, um die Botschaft in der Zielsprache bestmöglich zu vermitteln.

Vergessen Sie nicht, wie wichtig die Suchmaschinenoptimierung ist…

Wir bei BigTranslation wissen viel darüber und bieten einen zusätzlichen SEO-Übersetzungsservice an, damit Ihre SEO-Strategie in die Übersetzungen einfließt und die beste Positionierung auf dem Zielmarkt gewährleistet ist. Dies ist eine grundlegende Maßnahme zur Verbesserung der SEO-Positionierung von Websites.

Dank der Übersetzungsprofis, die mit dieser Arbeit betraut sind, erreicht der Bekanntheitsgrad des Unternehmens ein neues Niveau an Qualität und Potenzial und die Marke wird auf dem Zielmarkt deutlich besser wahrgenommen. Es handelt sich um eine Investition mit hoher Rendite, d. h. das erzielte Ergebnis übersteigt in der Regel bei weitem den Aufwand und das in diese Maßnahme investierte Kapital. Auch wenn die Investition zunächst hoch erscheinen mag, wird sie sich in kurzer Zeit auszahlen, und der Kunde wird sich auf die Qualität und Effizienz des Textes verlassen können. Die professionelle Übersetzung einer Website ist nach Ansicht von Marketingexperten eines der wichtigsten Elemente, das von Internetnutzern und Kunden am meisten geschätzt wird.

Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter

Für die Übersetzung Ihrer Website können Sie aus einer Reihe von Übersetzungsdienstleistern wählen. Wenn es sich um eine Website mit umfangreichen Inhalten handelt, ist es sehr empfehlenswert, mit einem Übersetzungsunternehmen zusammenzuarbeiten, das in der Lage ist, große Mengen an Übersetzungen in verschiedenen Sprachkombinationen zu verwalten und auszuführen, und das über Teams professioneller Übersetzerinnen und Übersetzer verfügt, die auf den Sektor spezialisiert sind, in dem sie tätig sind.

Bei BigTranslation unterbreiten wir unseren Kunden einen Kostenvoranschlag, der auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Marke zugeschnitten ist. Wir bieten die Möglichkeit, einen Kostenvoranschlag für die Übersetzung der Website auf der Grundlage der URL des Unternehmens oder der Website extrahierten Texte in editierbarem Format zu erstellen, sofern diese verfügbar sind.

Wir bieten auch einen zusätzlichen SEO-Übersetzungsdienst an, sodass die SEO-Strategie des Kunden bei der Übersetzung berücksichtigt werden kann. Dadurch wird die bestmögliche Positionierung auf dem Zielmarkt gewährleistet.

Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und Ihre Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern. Vertrauen Sie auf uns, wenn Sie diesen sehr lohnenden Schritt in nächster Zeit machen wollen. Wir von BigTranslation freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.

Kennen Sie den ROI für die Übersetzung Ihrer Marke?

Die Übersetzung Ihrer Marke zur Lokalisierung in einem bestimmten Markt ist ein wesentlicher Prozess und wir wissen aus Erfahrung, dass er einen sehr positiven ROI (Return on Investment) bringt. Anhand dieser Daten können Sie erkennen, ob ein Markt, auf den Sie die Online-Marketingkampagnen Ihrer Marke ausrichten, die von Ihnen erwartete Wirkung erzielt.

Read more „Kennen Sie den ROI für die Übersetzung Ihrer Marke?“

KI-Übersetzung: die Antwort auf all Ihre Probleme?

Nur wenn es richtig gemacht wird!

In den letzten Monaten hat die KI uns alle verrückt gemacht. Wir lieben sie und haben sie auch gleichzeitig satt. Jeder diskutiert die Möglichkeiten, die Auswirkungen, die ethischen Rahmenbedingungen, aber vor allem für viele Unternehmen stehen die möglichen EINSPARUNGEN ganz oben auf der Liste!

Read more „KI-Übersetzung: die Antwort auf all Ihre Probleme?“